Attention - Company holidays until 04.05.2025 - Shipping only possible from 05.05.2025

Guestbook

Ralf Becker / 06/02/2012

Qualität SLS APL 45C Ich habe mal einen Praxisvergleich mit den SLS APL 45C Zellen von SLS im Vergleich zu den Turnigy Nano Tech 45C von Hobby King gemacht. Beides sind 12S 5000mA-Stangen die ich jetzt über ein Jahr im Betrieb habe. Beide Akkus haben jetzt 47 Zyklen runter und wurden unter annähernd gleichen Bedingungen in meinem TDR-Speedheli betrieben. Die ersten 20-30 Zyklen waren beide Packs sowohl in der Spannungslage unter Belastung als auch in der Spannungsgleichheit der einzelnen Zellen, gleich. Dann aber fingen die Turnigyzellen an, etwas weich zu werden und die Spannungslage (Innenwiderstand) wurde schlechter. Auch der Balancer muß beim Laden mehr arbeiten, da die einzelnen Zellen mehr und mehr auseinander driften. Eine Zelle ist jetzt schon so schwach, dass der Balancer mit 450 mA Last die Spannungsdifferenz nicht mehr ausgleichen kann und somit der Pack eigentlich nicht mehr normal zu benutzen ist. Der SLS Pack dagegen ist weiterhin steinhart, die Spannungslage nur ganz gering schlechter und die Spannungsdifferenz beim Laden völlig im normalen Bereich. Ich bin jetzt mal gespannt, wie lange der Pack diese Qualität aufrecht halten kann, denn, auch wenn er innerhalb seiner Spezifikation betrieben wird, geschont wird er bestimmt nicht. Und wie oben beschrieben, hat der Turnigy unter den gleichen Bedingungen bereits schlapp gemacht. Für mich steht damit fest, dass die SLS-Qualität ganz weit vorne, wenn nicht sogar ganz vorne, anzusiedeln ist. Das gleiche gilt für das Preis/Leistungs-Verhältnis. Und über den Service von SLS zu reden, würde bedeuten Eulen nach Athen zu tragen. ;-) Liebes SLS-Team, macht weiter so, ihr zeigt, dass es durchaus möglich ist in Deutschland der asiatischen Konkurenz Paroli zu bieten.